Babyschlafcoaching

Unsere Angebote

Schlafcoaching Baby und Kleinkind: Ein- und Durchschlafprobleme lösen

Dein Baby schläft schlecht, wacht ständig auf oder schläft nur beim Stillen oder Tragen ein oder macht tagsüber nur kurze Nickerchen? Du bist erschöpft, hast kaum Zeit für dich und wünschst dir endlich wieder ruhige Nächte, erholsamen Schlaf und entspannte Tage?

Du wünschst dir

  • erholsame Nächte, damit du die Zeit mit deinem Baby ausgeschlafen und voller Energie genießen kannst
  • genug Schlaf für dein Baby, den es für eine gesunde Entwicklung braucht
  • mehr Zeit für dich und deine Bedürfnisse

Dabei hilft dir unser Babyschlafcoaching

  • Schlafherausforderungen wie Ein- und Durchschlafprobleme, Dauernuckeln, Frühaufsteher oder Mini-Nickerchen zu lösen
  • eigenständiges Einschlafen und altersgerechtes Durchschlafen zu fördern
  • eine flexible Routine zu etablieren, durch die du mehr Zeit für dich im Alltag gewinnst 

Jetzt kostenloses Kennenlernen vereinbaren!

Lerne uns unverbindlich kennen und finde heraus, wie wir dich und dein Baby auf dem Weg zu erholsamem Schlaf begleiten können. 

Unser Babyschlafcoaching im Überblick

Wir begleiten dich von der Schwangerschaft bis ins Kleinkindalter. Jedes Coaching wird individuell auf deine Familie zugeschnitten. 

Schlafcoaching Neugeborene bis 4 Monate & Schwanger

Babyschlafcoaching Neugeborene

Du möchtest von Anfang an Sicherheit beim Babyschlaf – oder suchst nach Lösungen, weil dein Baby weint, schwer in den Schlaf findet oder schnell wieder aufwacht?

Im 60-minütigen Babyschlafcoaching für Neugeborene erfährst du,

Gemeinsam schaffen wir ruhige Nächte, mehr Struktur und wertvolle Zeit für dich.

129 EUR

Babyschlafcoaching Neugeborene für Babys bis 5 Monate und während der Schwangerschaft

Schlafcoaching Baby & Kleinkind - ab 5 Monate

Im Rahmen der Babyschlafcoaching Sprechstunde begleiten dich deine Babyschlafexpertinnen Jana und Linda von Schlaf gut Mini, wenn du dir nach einem Schlafcoaching Baby und Kleinkind weitere Unterstützung wünschst.

Babyschlafcoaching Sprechstunde

Du hast eine konkrete Frage zum Schlaf deines Kindes oder brauchst schnelle Tipps für kleinere Herausforderungen, wie frühes Aufwachen, unruhige Nächte oder kurze Tagschläfchen?

In unserer 30-minütigen Sprechstunde erhältst du Antworten auf deine Fragen und sofort umsetzbare Impulse.

Kurze Zeit – großer Unterschied. Für mehr Entspannung beim Schlaf für dein Baby und dich.

69 EUR

Babyschlafcoaching Intensiv

Dein Kind schläft nur durch Stillen, Tragen oder die Flasche ein und wacht mehrmals pro Nacht weinend auf? Und du wünschst dir nur eins: mehr Entspannung und Leichtigkeit im Alltag?

Im 4-wöchigen Babyschlafcoaching Intensiv begleiten wir dich mit:

So kommst du raus aus der Erschöpfung – und rein in mehr Ruhe, Sicherheit und Schlaf.

449 EUR

Im Rahmen des Babyschlafcoachings Intensiv begleiten dich deine Babyschlafexpertinnen Jana und Linda von Schlaf gut Mini, wenn du dir nach einem Schlafcoaching Baby und Kleinkind weitere Unterstützung wünschst.

Babyschlafcoaching Intensiv Plus

Wenn allein der Gedanke daran, dein Baby schlafen zu legen, Stress bei dir auslöst, häufiges nächtliches Aufwachen an der Substanz zehrt und du das Gefühl hast, bereits alles versucht zu haben – dann braucht es eine eingehende Unterstützung!

Im 3-monatigen Babyschlafcoaching Intensiv Plus begleiten wir dich mit:

Damit kommst du raus aus der Erschöpfung – hinein in entspannte Abende, friedliche Nächte und mehr Gelassenheit im Familienalltag.

889 EUR

Babyschlafcoaching Folgeberatung

Du benötigst nach einem Babyschlafcoaching Intensiv oder Intensiv Plus neue Impulse? Nach einer Krankheit, Kita-Eingewöhnung oder der Geburt eines Geschwisterchens sind eure Nächte wieder unruhig?

In unserer 30- oder 60-minütigen Folgeberatung unterstützen wir dich gerne, beantworten dir deine Fragen und geben dir einen konkreten Plan, damit die ganze Familie wieder gut schläft.

59 / 99 EUR

Im Rahmen der Babyschlafcoaching Folgeberatung begleiten dich deine Babyschlafexpertinnen Jana und Linda von Schlaf gut Mini, wenn du dir nach einem Schlafcoaching Baby und Kleinkind weitere Unterstützung wünschst.

Das macht unsere Schlafberatung Baby & Kleinkind besonders

Babyschlafcoaching strukturiert

sanft & bedürfnisorientiert

Unser Babyschlafcoaching ist kein „Schreien lassen“, sondern ein feinfühliges Begleiten, welches die Bedürfnisse der ganzen Familie berücksichtigt.

Babyschlaf Bedürfnisorientiert

strukturiert & verständlich

Unsere Empfehlungen basieren auf fundierten Methoden und neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Wir bereiten die Inhalte des Babyschlafcoachings stets für dich nachvollziehbar auf. 

Babyschlaf Bedürfnisorientiert

nachhaltig & individuell

Du lernst Tools & Strategien und erhältst einen individuellen Plan, damit sich der Babyschlaf langfristig verbessert.

Lassen wir die anderen Familien über unser Babyschlafcoaching schwärmen

Kundenfeedback Schlafberatung

Stefanie

Baby, 6 Wochen

Die Schlafberatung für Babys war absolut das Richtige für uns! Die Anfangszeit war für uns recht schwierig. Lange Schreiphasen am Abend und wir sind nachts durchs Haus getigert, um das Baby in den Schlaf zu schunkeln. Der Schlaf am Tag war auch eher kurz und unregelmäßig. Es wurde super lieb auf unsere Situation eingegangen. Wir haben so viel gelernt. Unser Baby schläft nachts durch und am Tag brauche ich für das Einschlafritual höchstens 10 Minuten. Ein Traum. Ich hätte nicht erwartet, dass das mit einem Neugeborenen überhaupt möglich ist, da doch immer alle neuen Eltern über heftige Müdigkeit jammern. All unsere Freunde mit Babys beneiden uns für den guten Schlaf. Danke!
Kundenfeedback Schlafberatung

Ann-Christin

Baby, 11 Monate

Wir haben wertvolle Tipps und Umsetzungsmöglichkeiten an die Hand bekommen, wie wir die Herausforderungen wie das nächtliche Aufwachen, das Einschlafstillen und die Abhängigkeit von Mama beim Zubettgehen bewältigen können. Durch das Vorgespräch, das Schlafprotokoll und einen ausführlichen Fragebogen, konnte unsere Situation genau verstanden werden. Dabei wurden uns ausführlich die verschiedenen Aspekte des Babyschlafs erklärt. Die nächtlichen Wachphasen sind seltener geworden und er schafft es nun, ohne Einschlafstillen und bei Papa einzuschlafen. Die Beratung hat uns geholfen, die Schlafsituation unseres Sohnes zu verbessern und uns allen eine bessere Nachtruhe zu ermöglichen.
Kundenfeedback Schlafberatung

Miriam

Zwillinge, 15 Monate

Die Nächte waren mit unseren Zwillingen einfach die reinste Katastrophe. Uns wurden ausführlich die verschiedenen Blickwinkel des Babyschlafs erklärt und wir haben Umsetzungsmöglichkeiten und Ideen, wie wir die Herausforderungen, wie das nächtliche Aufwachen, das Flasche-Abgewöhnen und die Abhängigkeit von Mama beim Zubettgehen bewältigen können, erhalten. Seit wird die Ratschläge umgesetzt haben, haben sich die Schlafgewohnheiten unserer Söhne rapide verbessert. Und nicht nur das: Die Lebens- und Familienqualität hat sich genauso zum Positiven entwickelt. Wir haben immer emphatische Worte die Mut machen und voller Vertrauen sind erhalten. Dafür sind wir so unendlich dankbar!
Basic Schlafcoaching Baby und Kleinkind mit Babyschlafexpertinnen Jana und Linda von Schlaf gut Mini

Wir sind Jana & Linda - deine Babyschlafexpertinnen

Wir sind Linda und Jana, selbst Mamas und zertifizierte Schlafberaterinnen für Babys und Kleinkinder. Wir wissen aus eigener Erfahrung, wie zermürbend Schlafmangel sein kann – und wie sehr er das Familienleben beeinflusst.

Unsere Vision: Schlaf soll wieder etwas Schönes und Entspanntes sein – für dich und dein Kind.

Mit ganz viel Herz und fundiertem Wissen begleiten wir dich auf dem Weg zu ruhigen Nächten und erholsamen Schlaf. Denn wenn dein Kind besser schläft, kannst du euren Alltag wieder mit mehr Freude, Gelassenheit und Energie genießen.

Darum solltest du den Schlaf deines Babys verbessern

1

Guter Schlaf fördert die gesunde Entwicklung von Gehirn und Körper, damit dein Baby ausgeglichen, neugierig und voller Lebensfreude die Welt entdecken kann.

2

Ausgeschlafene Eltern sind entspannter, ausgeglichener und genießen die gemeinsame Zeit mit ihrem Baby mehr. 

3

Mit der richtigen Unterstützung lassen sich Schlafprobleme nachhaltig verbessern – ohne Zwang oder starre Methoden. 

Fragen zu unserem Vorgehen beim Babyschlafcoaching

Wir sind zertifizierte Schlafberaterinnen nach der Kingababy®-Methode. Durch die Begleitung von mittlerweile mehr als 120 Familien und laufende Weiterbildungen in den Bereichen Babyschlaf, kindliche Entwicklung und Coaching haben wir die Methode in den letzten Jahren weiterentwickelt. Unser Vorgehen basiert auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen, ist bindungsorientiert und berücksichtigt die Bedürfnisse aller Familienmitglieder. Mit unserer Methode unterstützen wir sanft die natürliche Schlafentwicklung deines Kindes. Im Babyschlafcoaching besprechen wir, wie du jeden Schritt einfühlsam umsetzen kannst und ihr auf diese Weise langfristig erholsam schlaft.  

Babyschlafberatung und Babyschlafcoaching sind aus unserer Sicht das gleiche. Wir verstehen darunter eine Hilfe zur Selbsthilfe. Wir distanzieren uns jedoch ausdrücklich von jeglicher Form von Schlaftrainings, in denen Babys schreien gelassen werden und die eine Konditionierung des Verhaltens von Kindern beinhalten.

Mit unserem Babyschlafcoaching Neugeborene kannst du bereits in der Schwangerschaft beginnen, dich über gute Schlafgewohnheiten zu informieren. Mit der Präventivberatung legst du den Grundstein für guten Babyschlaf und sorgst dafür, dass Schlafprobleme gar nicht erst entstehen. Die Präventivberatung empfehlen wir bis zu einem Alter von 4 Monaten. Ab 5 Monaten empfehlen wir eines unserer Babyschlafcoachings (Sprechstunde, Intensiv oder Intensiv Plus).

Wann du Erfolge siehst, ist von vielen Faktoren abhängig, wie zum Beispiel das Alter deines Kindes, die Ursachen für eure Schlafherausforderung und auch, wie konsequent du die Umsetzung verfolgst. Es ist völlig normal, dass es bei der Umsetzung Hochs und Tiefs gibt und die Schlafsituation sich zuerst sogar verschlechtern kann. Daher ist es wichtig, über mehrere Wochen wirklich dranzubleiben, um neue Schlafgewohnheiten zu etablieren. Grundsätzlich empfehlen wir ein kleinschrittiges Vorgehen, bei dem du die Bedürfnisse deines Kindes feinfühlig beantwortest. Aus unserer Erfahrung führt dieses Vorgehen langfristig zu einer dauerhaften Verbesserung eurer Schlafsituation.

Das ist das Herzstück unseres Babyschlafcoachings Intensiv oder Intensiv Plus. Während des Babyschlafcoachings besprechen wir ganz ausführlich, wie ihr die Einschlafhilfe in kleinen Schritten lösen könnt und alternative Strategien findet.  

Mit unserem Babyschlafcoaching Neugeborene kannst du von Anfang an den Grundstein für guten Babyschlaf legen. Je früher du damit beginnst, gute Schlafgewohnheiten bei deinem Baby zu etablieren, desto leichter ist es.

Ja, wir bieten das Babyschlafcoaching Neugeborene auch während der Schwangerschaft an. Wenn du dich bereits in der Schwangerschaft informierst, kannst du von Tag 1 an dein Baby beim Schlafen unterstützen. Wir empfehlen, den Termin für die Beratung ca. 4 Wochen vor dem Entbindungstermin zu vereinbaren. Dann ist das Wissen aus der Beratung noch präsent, wenn dein Baby auf die Welt kommt. Natürlich bekommst du auch alles Wichtige als Handout zum Nachlesen. 

Für Zwillinge und auch Geschwisterkinder bieten wir entweder das Babyschlafcoaching Intensiv oder Intensiv Plus an. Trotz inhaltlicher Überschneidungen ist der Beratungsaufwand etwas höher, weshalb wir hier ein 1,5-faches Babyschlafcoaching anbieten. D.h. du bekommst zu dem etwas höheren Preis auch mehr Beratungszeit, so dass wir für jedes Kind ein individuelles Vorgehen besprechen können. In einem unverbindlichem Kennenlernen können wir deine Fragen hierzu klären.

Ja, unsere Methode eignet sich auch bei High Need Babys. High Need Babys haben besondere Bedürfnisse und reagieren sehr sensibel auf ihre Umwelt und auf Veränderungen. Daher ist unser kleinschrittiges Vorgehen besonders geeignet, High Need Babys beim Schlafen zu unterstützen. 

Wenn dein Baby vor der 37. Schwangerschaftswoche auf die Welt gekommen ist, berücksichtigen wir in der Beratung besonders, den aktuellen Entwicklungsstand deines Babys.  

Die Eingewöhnung in die Kita oder bei einer Tagesmutter stellt einen großen Meilenstein in eurem Leben als Familie dar, der mit vielen Veränderungen verbunden ist. Dein Kind lernt, sich in einer Gruppe mit anderen Kindern zu bewegen und baut Beziehungen zu neuen Bindungspersonen auf. Daher empfehlen wir, während dieser Zeit keine zusätzlichen Veränderungen vorzunehmen und erst mit dem Babyschlafcoaching zu starten, wenn die Eingewöhnung abgeschlossen ist. 

Während eines Entwicklungssprungs, der hinter einer Schlafregression steckt, brauchen viele Kinder mehr Nähe und Rückversicherung als gewöhnlich. Es ist möglich, während dieser Phase mit einem Babyschlafcoaching zu beginnen. Wichtig ist, dass du die Veränderungen in kleinen Schritten umsetzt und genau beobachtest, wie dein Kind darauf reagiert. 

Auch wenn dein Baby sehr sensibel auf das Zahnen reagiert und mehr Nähe braucht, kannst du mit dem Babyschlafcoaching beginnen. Diese Phase dauert meistens nur ein paar Tage an 

Grundsätzlich spricht nichts dagegen, mit dem Babyschlafcoaching vor dem Urlaub zu beginnen. Überlege aber vorher, ob du im Urlaub konsequent an der Veränderung arbeiten möchtest. Wenn du dir das nicht vorstellen kannst, warte lieber bis nach eurem Urlaub. 

Fragen zu unseren Babyschlafcoaching Angeboten

Sowohl das kostenlose Kennenlernen als auch unser Babyschlafcoaching finden bequem per Videocall von dir zu Hause aus statt.

Während dieses Gesprächs lernen wir uns unverbindlich kennen und entscheiden danach, ob die Chemie stimmt. Denn der Schlaf deines Kindes ist ein sensibles Thema und Vertrauen unheimlich wichtig. Wir besprechen eure aktuellen Herausforderungen, wie wir grundsätzlich vorgehen und welches Babyschlafcoaching-Angebot wir empfehlen.

Die Babyschlafcoaching Sprechstunde ist ideal, wenn du eine konkrete Frage zum Schlaf deines Kindes hast oder du schnelle, professionelle Tipps für kleinere Schlafprobleme, wie frühes Aufwachen, unruhige Nächte oder kurze Tagschläfchen brauchst. Wenn du dir nach der Babyschlafcoaching Sprechstunde intensivere Unterstützung wünschst, rechnen wir die Babyschlafcoaching Sprechstunde auf ein Babyschlafcoaching Intensiv oder Babyschlafcoaching Intensiv Plus an.

Das Babyschlafcoaching Intensiv oder Babyschlafcoaching Intensiv Plus empfehlen wir, wenn die Schlafherausforderungen schon länger bestehen und komplexer sind oder du dir eine eingehende intensive Betreuung wünschst.

Schläft dein Baby nur durch Stillen, Tragen oder die Flasche ein und wacht nachts häufig auf? Dann braucht es erfahrungsgemäß eine intensive Begleitung um nachhaltige Erfolge zu erzielen.

Bei unserem Babyschlafcoaching Intensiv begleiten wir dich über einen Zeitraum von 4 Wochen, inkl. WhatsApp- oder E-Mail-Support und insgesamt 5 wöchentlichen Beratungsgesprächen.

Bei unserem Babyschlafcoaching Intensiv Plus begleiten wir dich über einen längeren Zeitraum von 3 Monaten mit insgesamt 12 wöchentlichen Beratungsgesprächen. Natürlich ist auch beim Intensiv Plus der WhatsApp- oder E-Mail-Support über den gesamten Coaching-Zeitraum inklusive.

Ja! Wenn du dir ein intensiveres Babyschlafcoaching mit einer tiefgehenden Begleitung und einem individuellen Schritt-für-Schritt-Plan wünschst, ist unser Babyschlafcoaching Intensiv (4 Wochen) oder Babyschlafcoaching Intensiv Plus (3 Monate) genau das Richtige für dich.

In diesem Fall wird die Babyschlafcoaching Schlafsprechstunde vollständig auf das Babyschlafcoaching Intensiv oder Intensiv Plus angerechnet.

Bei jeder Beratung tauschen wir uns eng aus und entwickeln gemeinsam ein Vorgehen. So bekommst du immer die Expertise und die Erfahrung von zwei Babyschlafberaterinnen. Das Babyschlafcoaching findet mit der Babyschlafberaterin statt, die du bei der Buchung auswählst.

Sag Ja zu entspannten Nächten und mehr Gelassenheit

Jede Familie und jedes Baby ist einzigartig. Hör auf dein Bauchgefühl, denn am Ende zählt, dass du und dein Baby euch wohlfühlen. Wir versprechen dir nicht, dass alles von heute auf morgen perfekt läuft.

Mit unserem Babyschlafcoaching bekommst du jedoch eine einfühlsame Begleitung und einen individuellen Plan, der den Babyschlaf langfristig verbessert und euch Schritt für Schritt zu entspannteren Nächten führt.

Unser Ziel ist es, dass dein Baby und du wieder entspannt schlafen und ihr so gestärkt, gelassener und mit mehr Leichtigkeit durch die Nächte kommt – ganz in eurem Tempo!

Mehr Tipps rund um den Babyschlaf

Melde dich jetzt für unseren Newsletter an und erhalte regelmäßig wertvolle Impulse für besseren Schlaf.

Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner